Informationen zum neuen Coronavirus: SARS-CoV-2 bzw. Covid-19 (Corona virus disease 2019)
Stand: 19.03.2021
Unten stehend finden Sie hilfreiche Links zum Thema COVID-19. Aufgrund der aktuellen Situation ist täglich mit neuen Informationen zu rechnen.
Der Verdacht auf Covid-19 ist vom behandelnden Arzt an das zuständige Gesundheitsamt (Link zum Tool des RKI) zu melden und das weitere Vorgehen zu besprechen! Der Patient muss isoliert werden.
Wichtiger Hinweis zur Coronavirus-Diagnostik:
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir als diagnostische Einrichtung keine Proben aus dem Nasen-/Rachenraum (Abstriche, Sputum etc.) zur Diagnostik von Atemwegsinfektionen (z.B. durch Influenza-oder Coronaviren) direkt bei uns im Labor entnehmen können.
Informationen zum Corona-Selbsttest
Anforderung Coronavirus (2019-nCoV) RNA, ggf. Mutationsanalyse
Wichtige Informationen zur Corona-Warn-App
Aktuelle Informationen des RKI
Das Flussschema des RKI zur Verdachtsabklärung
Allgemeines Management von Kontaktpersonen zu bestätigten COVID-19 Fällen
Optionen zum Management von medizinischem Personal mit Kontakt zu bestätigten COVID-19 Fällen
Hinweise des RKI zum ambulanten Management von Patienten mit COVID-19
Entlassungsmanagement aus der Quarantäne
Fallzahlen des RKI in Deutschland und weltweit
COVID-19-Themenseite KV-Berlin
Für Patienten hat die Berliner Gesundheitsverwaltung eine Hotline (von 8.00 bis 20.00 Uhr) geschaltet: 030-90282828.