Skip to main content

Unsere Dienstleistungen im Bereich Krankenhaus- und Praxishygiene

Auflistung der Erreger mit besonderen Resistenzen nach Vorgabe des Infektionsschutzgesetzes

(im Rahmen der mikrobiologischen Diagnostik)


Laut § 23 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG):

Als klinisch-mikrobiologisches Labor stellen wir Ihnen im Rahmen der mikrobiologischen Diagnostik die zu erfassenden Daten in übersichtlicher Form zur Verfügung. Diese dienen einer patientenbezogenen und nach Untersuchungszeitraum und Herkunft des Isolats aufgeschlüsselten Bewertung. Die erhobenen Daten sollen die Grundlage für eine surveillancebasierte Selbstkontrolle bilden und insbesondere zur Vermeidung der Ausbreitung schwer zu therapierender Erreger dienen. Die Datenerfassung in tabellarischer Form erleichtert dabei die Erkennung eines Ausbruchs, so dass mit Verbesserung des Hygienemanagements, Kommunikation zwischen verlegenden und aufnehmenden Einrichtungen oder der Einschränkung bzw. Änderung des Antibiotikaeinsatzes rasch interveniert werden kann.

Hygiene- und infektionsepidemiologische Beratung


durch eine Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin, Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, sowie durch eine Hygienefachschwester:

  • Beratung bezüglich hygienerelevanter Fragestellungen
  • Begehungen von Krankenhäusern
  • Unterstützung bei der Erstellung von Hygieneplänen
  • Beratung bei der Surveillance nosokomialer Infektionen und bei der Erfassung von Erregern mit Multiresistenzen nach § 23 Infektionsschutzgesetz
  • Hygiene-Management von Patienten mit multiresistenten Erregern
  • Mitarbeit in Berliner MRSA-Netzwerk (Netzwerk zur Prävention und Kontrolle von multiresistenten Erregern und nosokomialen Infektionen)
  • Mitarbeit in der Hygienekommission
  • Auf Wunsch Teilnahme an mikrobiologisch-infektiologisch orientierten Visiten in Risikobereichen (z. B. auf Intensivstationen) mit Empfehlungen zur Antibiotikatherapie
  • Fortbildungen zur Erkennung von nosokomialen Infektionsproblemen und ihrer Prävention

Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen im Rahmen des Hygienemonitorings


Unterstützung bei der Ausarbeitung der Jahresplanung mit Zeitpunkt, Art und Umfang der Untersuchungen gemäß Empfehlungen (seit Juli 2012 verankert im Infektionsschutzgesetz) der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut.

Wegweiser - Hygienemonitoring in medizinischen Einrichtungen


Hygienisch-mikrobiologische Wasseruntersuchung (inkl. Probenentnahme durch zertifiziertes Fachpersonal)

Umgebungsuntersuchung im Rahmen des Hygienemonitorings

  • Abklatschplatte
  • Abstrichtupfer

Gezielte Untersuchung (Screening) auf Multiresistente Erreger (MRE)

  • MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) 
    • im Kulturverfahren (Abstrichtupfer mit Transportmedium)
    • im Direktnachweis mittels PCR (trockener Abstrichtupfer)
  • MRGN 3 und 4 (Multiresistente gramnegative Erreger)      
    • im Kulturverfahren (Abstrichtupfer mit Transportmedium)
  • VRE (Vancomycin-resistente Enterokokken)
    • im Kulturverfahren (Abstrichtupfer mit Transportmedium)
  • Weitere Informationen finden Sie in unseren Flyer

Kontrolle der Endoskopaufbereitung

  • Spülflüssigkeit
  • Abstrichtupfer

Mikrobiologische Untersuchung von Sterilisatoren ohne Prozessvalidierung

  • Sporenstreifen mit Geobacillus stearothermophilus  ATCC 7953 für Dampfsterilisatoren
  • Sporenstreifen mit Bacillus atrophaeus  ATCC 9372 für Heißluftsterilisatoren

Mikrobiologische Untersuchung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten ohne Prozessvalidierung (Enterococcus faecium auf einem Trägermaterial)

  • Schrauben für chirurgische Instrumente
  • Schläuche für Anästhesiematerial
  • Edelstahlplättchen für Steckbecken, OP-Schuhe und Geschirrspüler
  • Baumwollläppchen für Wäsche

Mikrobiologische Untersuchung von wasserführenden Geräten (z.B. HNO-Einheiten, zahnmedizinische Einheiten, Dialysegeräte)

  • Wasserproben
  • Spülflüssigkeit
  • Permeat
  • Dialysierflüssigkeit

Madlen Wentzlaf

030 820 93 - 250

Xenia Bichler

030 820 93 - 104

Cheyenne Selmke

030 82093 - 334