Dienstleistungen im Bereich Hygiene
Unsere Dienstleistungen für den Bereich Hygiene beinhalten:
- Hygiene- und infektionsepidemiologische Beratung
- Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen sowie Probenentnahme durch zertifieziertes Fachpersonal
- Mikrobiologische Wasseruntersuchungen
- Bereitstellung von Bioindikatoren
- Erstellung von Erreger- und Resistenzstatistiken im Rahmen der allgemeinen mikrobiologischen Diagnostik
Hygiene- und infektionsepidemiologische Beratung
(durch eine Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin, Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie)
- Beratung bezüglich hygienerelevanter Fragestellungen
- Begehung von Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Hygieneplänen
- Beratung bei der Surveillance nosokomialer Infektionen und bei der Erfassung von Erregern mit Multiresistenzen nach § 23 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- Hygiene-Management von Patienten mit multiresistenten Erregern
- Mitarbeit im Berliner MRSA-Netzwerk (Netzwerk zur Prävention und Kontrolle von multiresistenten Erregern und nosokomialen Infektionen)
- Mitarbeit in der Hygienekommission
- Auf Wunsch Teilnahme an mikrobiologisch-infektiologisch orientierten Visiten in Risikobereichen (z. B. auf Intensivstationen) mit Empfehlungen zur Antibiotikatherapie
- Fortbildungen zur Erkennung von nosokomialen Infektionsproblemen und ihrer Prävention
Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen sowie Probenentnahme durch zertifiziertes Fachpersonal
(inkl. Ausarbeitung der Jahresplanung mit Zeitpunkt, Art und Umfang der Untersuchungen unter Berücksichtigung der RKI-Richtlinien)
Untersuchung von | Material | Untersuchungsdauer |
---|---|---|
Sterilisatoren (Dampf-/ Heißluftsterilisatoren) |
Sporenstreifen | 7 Tage |
Reinigungs-/ Desinfektionsgeräte für chirurgische Instrumente für Anästhesiezubehör für Wäsche für Steckbecken |
Schrauben Schrauben/ Schläuche Baumwollläppchen Edelstahlplättchen |
7 Tage 7 Tage 7 Tage 7 Tage |
Geschirrspülmaschinen | Edelstahlplättchen | 2-3 Tage |
Endoskopen | Spülflüssigkeit/ Abstrichtupfer | 2-3 Tage |
belebten und unbelebten Oberflächen, z. B. Kontrolle der Händedesinfektion, Überprüfung der Desinfektion in Risikobereichen (OP, Küchenbereich) |
Abklatschplatten (Rodacplatten)/ Abstrichtupfer | 2-3 Tage |
Patientenproben, z. B. Screening bei Risikopatienten auf MRSA, ESBL, VRE, 3 und 4MRGN | siehe Analysenverzeichnis | 1-2 Tage |
Untersuchung von | Material | Parameter |
---|---|---|
Wasserproben | Wasser aus zahnärztlichen und HNO-Behandlungseinheiten | Koloniezahl bei 22 °C und 36 °C P. aeruginosa Legionellen |
Trinkwasser |
Routinemäßige Untersuchungen |
Koloniezahl bei 22 °C und 36 °C |
Trinkwasser | Periodische Untersuchungen | Enterokokken, Legionellen |
Wasser aus Schwimm-, Bade- und Therapiebecken | Koloniezahl bei 22 °C und 36 °C E. coli, P. aeruginosa, Legionellen |
Bereitstellung von Bioindikatoren
- Sporenstreifen
(Biologische Indikatoren: Geobacillus stearothermophilus ATCC 7953 und Bacillus atrophaeus ATCC 9372) - Schrauben/ Schläuche/ Edelstahlplättchen/ Baumwollläppchen
(Testorganismus E. faecium ATCC 6057)
Erstellung von Erreger- und Resistenzstatistiken im Rahmen der allgemeinen mikrobiologischen Diagnostik
- in Bezug zu den ARS-Referenzdaten (Antibiotika-Restistenz-Surveillance in Deutschland)
- Auflistung der Erreger mit besonderen bzw. Multiresistenzen gem. § 23, Abs. 1 Infektionsschutzgesetz